IG Metall Ortsvorstand Lörrach
Demokratie beginnt an der Basis
Die IG Metall ist eine demokratische Organisation. Das heißt: Die Willensbildung geht von den Mitgliedern aus. Wahlen und das Prinzip der Delegation sichern ihre Beteiligung.
Der Ortsvorstand der IG Metall Lörrach leitet die Geschäftsstelle und vertritt den Willen der IG Metall-Mitglieder nach innen und außen. Gewählt wird der Ortsvorstand alle 4 Jahre durch die Delegiertenversammlung, dem Parlament der IG Metall Lörrach.
Bei der IG Metall Lörrach besteht der Ortsvorstand aus ehrenamtlichen Mitgliedern aus unterschiedlichen Betrieben und Personengruppen der IG Metall Lörrach sowie den 1. und 2. Bevollmächtigten (Geschäftsführer).
Die Mitglieder des Ortsvorstand
- Wolfgang Gruber, VascoMed GmbH, Steinen
- Tanja Hupprich, Neoperl GmbH, Müllheim
- Heidi Igwe, Hella Innenleuchten-Systeme GmbH, Wembach
- Thomas Keller, Mahle Ventiltrieb GmbH, Schopfheim
- Heinrich Lehmann, NSI Präzisionsdrehteile GmbH, Lörrach
- Markus Räuber, Ekato RMT GmbH, Schopfheim
- Enzo Scalici, Nemera Neuenburg GmbH, Neuenburg
- Christian Schnellbach, Global Safety Textiles GmbH
- Rene Weber, Seniorenarbeitskreis
- Norbert Göbelsmann, 1. Bevollmächtigter, IG Metall Lörrach
- Kerstin Meindl, 2. Bevollmächtigte, IG Metall Lörrach